Im Laufe der Zeit das, was bleibt

Vernissage im Harener Rathaus, Sonntag, 27.10.2019, 11 Uhr

Zur Ausstellungseröffnung im Rathaus Haren laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!

Ausstellungsdauer: 27. Oktober 2019 bis 28. Februar 2020

 

Andrej Andruchov

Der 1959 in Russland geborene Künstler Andrej Andruchov, ursprünglich Elektroingenieur von Beruf, absolvierte ein Studium an der Akademie der bildenden Kunst in Moskau.
In seiner damaligen Heimatstadt Tver malte und verkaufte er Stillleben, Landschaften und Porträts. Erst seitdem er im Jahr 2000 in die Niederlande gezogen ist, hat er begonnen, auf seine ganz eigene, nicht traditionelle Weise, Ikonen zu malen.
Die Ikonen von Andrej Andruchov stellen eine Verbindung zwischen der alten religiösen Formensprache Russlands und der modernen Malerei her. Das verleiht ihnen – dem Titel der Ausstellung entsprechend – eine zeitlose und zugleich aktuelle Lebhaftigkeit. Zudem malt und zeichnet Andruchov, auch im Auftrag, freie Themen und Werke in den obengenannte Disziplinen.
Ausstellungen: u.a. Moskau, Tver, Gross-Gerau, Berlin, Amsterdam, Groningen, Winschoten, Coevorden, Hattem, La Motte-Tilly ( F.), Hardenberg.
Während einer internationalen Ausstellung in der Stadhalle Osnabrück, im Jahre 1999, lernte Andrej Andruchov die niederländische Künstlerin Marjan van der Raad kennen. Sie heirateten und wohnen und arbeiten seitdem unter dem Namen “Atelier Andruchov” in Hardenberg (NL) zusammen.

Neben Andruchovs Gemälden werden Schmuckkreationen von Marjan van der Raad gezeigt. Ihre Kreationen – allesamt Unikante – zeichnen sich durch eine Verschmelzung von modernem Design mit antik und archäologisch anmutenden Details aus. Schon als Kind hat sich die Künstlerin für antike Kulturen und Archäologie interessiert und lässt sich davon inspirieren.